Und während sie so durch den Laden gingen erspähten sie auf einmal einen ganzen Berg neuer Holzpanele.
Die Welt ist doch manchmal sehr überraschend! ;)
| Ist die Farbe nicht toll? *.* |
An einem ganz normalen Samstag schlafe ich gemütlich aus und bin dann spätestens um neun Uhr auf den Beinen. Ich mache mir ein Brötchen und einen Tee und plane mit Tommy per ICQ den Wochenendeinkauf. Mindestens jedes zweite Wochenende wird gebacken. Heute haben wir uns ein stinknormales Schokoladenmuffin-Rezept ausgesucht. Aber nicht mit Backkakao sondern mit geschmolzener Zartbitterschokolade und mit Schmand. Das Rezept ist aus dem kleinen Büchlein. Hat 2,99 Euro gekostet und die Investition hat sich schon wirklich gelohnt, denn die Rezepte sind toll! Bis jetzt war jedes sehr lecker. Auch das hier versprach wieder super zu werden, der rohe Teig war himmlisch und sah aus wie Mousse au Chocolat. Mit so kleinen Bläschen. Hmmm. Und weil ich ein Zartbitter-Fanatiker bin, kam 80 %ige Schokolade in den Teig.
Tatsächlich sind die Muffins genau so köstlich geworden wie erwartet :). Sie hatten eine leckere Kruste und waren innen totaaal fluffig. Vor allem waren sie durch die Zartbitterschokolade keinesfalls zu süß. Da steh ich ja gar nicht drauf. Natürlich musste ich nach dem Backen erst mal was herzhaftes zu mir nehmen ;) Ist immer so wenn ich gebacken habe. Zum Mittag gab es also Hähnchencurry mit Frühlingszwiebeln.
Die Muffins mussten dann natürlich noch weiter verkostet werden. Wie so oft am Wochenende musste Omi herhalten. Der macht das aber, glaube ich, nicht ganz so viel aus. Haben also schön gequatscht und das Testspiel Kaiserslautern-Dortmund geschaut. Anschließend haben wir die restlichen Muffins grad noch meinen Eltern und Maike vorbei gebracht und mit meinem Onkel gequatscht, der zu Besuch da war. Dann Maike und Mama aus dem Ruhrpark abgeholt.
Heute war einer dieser perfekten Sonntage. Ich bin wach geworden und die Sonne schien. Endlich mal so richtig.![]() |
| Mein Lieblings-Hängebauchschwein ;) Haben ihn Ernie getauft |
Dann kamen Songs wie S.O.B., Private Hell und Hip
Motherfucker. Besonders schön war auch der Ronnie James Dio gewidmete Song For The
Last In Line. Der einzige ruhigere Song des Abends und hat mir vor allem
gefallen, weil die Band Songnamen von Dio in den Text eingearbeitet haben. War
sehr angetan! Überhaupt war es ein klasse Konzert. Ich hatte gar nicht so viel
erwartet, auch deswegen, weil ich bisher nicht viel von Fatal Smile kannte und
auch keine Ahnung hatte, wie die Band live so drauf ist. Die Stimme des Sängers
war große Klasse, es gab lustige, knackige Ansagen zwischendurch und die Band
hat reichlich Zugaben gespielt und wurde ordentlich gefeiert!