![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg6XlfCD5BXTRAkHorcjlCDOOHz8xj3zOK6FlzecGPncidJYNXAfcbVHYV5tZDgak5PRCDzUtjC3NqpxNtIW0afCM8VqQs_HTgv6f891_Cy5CGeNxMBEWaidzfWWVB5ePXwDyEigQoZ9mU/s320/blogger-image--431049628.jpg)
Meine Meinung: Nach einer Reihe von doch eher etwas unbeschwerterer Literatur und auch wenig Entspannung in der Freizeit war es definitiv mal wieder an der Zeit, ein lustiges Buch zu lesen. Da ist Dora Heldt immer eine gute Wahl und ich hatte zum Glück auch noch ein ungelesenes Buch von ihr im Regal stehen, dass ich vor nicht all zu langer Zeit auf dem Flohmarkt erworben habe :) Ein Glück.
Ich kenne bislang nur die Buchreihe über Christine und die Strapazen mit ihrem Vater Heinz auf Norderney. Die Bücher waren alle ausnahmslos zum Schreien komisch.
In diesem Buch geht es um drei Frauen in den Wechseljahren. Zwei davon sind fest davon überzeugt, den Großteil ihres Lebens schon hinter sich zu haben und auch die dritte schleppt so ihre Probleme mit sich rum. Das alles kommt aber erst nach und nach ans Licht, denn am Anfang versucht noch jede, ihre schön gebaute Fassade aufrecht zu erhalten. Irgendwann merkt aber jede, dass es auf Dauer nichts bringt, sich selbst zu verarschen und so räumen sie nach und nach mit ihrer Vergangenheit auf.
Das Buch ist bei weitem nicht so lustig, wie die Bücher über Christine, das liegt aber daran, dass die Themen hier etwas ernster sind. Trotzdem gibt es genug Szenen, bei denen mal wirklich schmunzeln kann und bei der Szene im Restaurant habe ich mitten in der Nacht einen Lachanfall bekommen ;).
Die Figuren sind unheimlich sympathisch und vor allem realistisch beschrieben, ich finde mich in vielen Dingen in diesem Buch wieder. Und das, obwohl ich noch ein paar Jahre von den Wechseljahren entfernt bin ;).
Ich hatte das Buch in 3 Tagen durch, trotz Arbeit. Empfehlenswert!
(Heut war ich mit Tommy einkaufen und wir haben einen fast schon obligatorischen Zwischenstopp an der Tanke gemacht. Eigentlich wollte Tommy nur eben den Schichtplan angucken, aber dann waren wir doch 3 Stunden dort ^^. Rebecca hatte Schicht und später kamen Sezer und Robin. Und so haben wir gequatscht und Tommy hat später noch mit Rebecca an einer Zapfsäule den Boden geschrubbt. Ist schon wie ein zweites Wohnzimmer da :) Die sind aber auch alle einfach echt cool. Freu mich so für Tommy, dass er da so viel Glück hatte mit seinen Kollegen!)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.