![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg_nxfStpgSbHYTpYW98pDYp40YINV9oPhnpYwke6ZyKIkV1CK_ycXvY-samWzC8FDC1Xpy_lziVcGl-2-DMQeuEBEYT7_IGq1HajV-ql0MDccGfdD0-obmJNAnD2uMoESpCK-HgOD5jpE/s320/blogger-image--2050342192.jpg)
Meine Meinung: Seit ich die erste Folge "Schillerstraße" gesehen habe, bin ich ein riesengroßer Cordula Stratmann-Fan. Dementsprechend gerne lese ich auch ihre Bücher und daher habe ich mich riesig gefreut, als Maike mir das Neueste zum letzten Geburtstag geschenkt hat. Dass es so lange warten musste, bis es auf meiner Leseliste nach oben gewandert ist, hat nichts mit dem Buch an sich, sondern mit der Buchmasse in meinem Zimmer zu tun :P.
Einmal in der Hand, hatte ich es aber super schnell ausgelesen. Frau Stratmann schreibt in ihrer gewohnt lustigen und höchst sarkastischen Art, diesmal aus Sicht einer Hausmaus. Einer sehr selbstbewussten Hausmaus, die eigentlich auch Familien-Therapeutin werden könnte, die die Menschensprache gelernt hat und die so tolerant ist, dass sie auch mal eine Beziehung mit einem Kater anfängt.
Abgesehen von der Maus ist die Idee der Geschichte einfach, aber genial. Die Maus Britta lernt das Menschenkind Polly und ihre Freunde kennen. Die beschließen, dass jede Woche einer von ihnen auf Britta aufpasst und sie an seinem Leben teilhaben lässt. Das Besondere an den Kindern ist nämlich, dass sie alle auf die eine oder andere Art Probleme mit ihren Eltern haben. Britta bekommt nach und nach bei jedem Kind die Probleme hautnah mit und versucht, den Kindern zu helfen.
Cordula Stratmann schafft es so, auf eine sehr sympathische Art und Weise auf heutige Familienprobleme hinzuweisen und macht einem trotz all dem Witz und der Komik sehr eindringlich bewusst, wie sehr manche Kinder unter ihren Eltern zu leiden haben.
Sie zeigt wie schlau Kinder sind, wie sehr sie häufig unterschätzt werden und wie überfordert Eltern mit dem Job ihres Lebens sind: nämlich ihre Kinder großzuziehen.
Genau so zeigt sie aber auch Lösungen dafür auf und macht klar, dass Familie das Wichtigste im Leben ist.
Ein tolles Buch zum Lachen und zum Nachdenken gleichzeitig!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.